Timothée Chalamet brilliert als Bob Dylan

James Mangolds neuestes Werk „Like A Complete Unknown“ ist ein filmisches Meisterwerk, das nicht nur Bob-Dylan-Fans begeistern wird. Der Film erzählt die Geschichte des jungen Bob Dylan, der in den frühen 1960er Jahren von Minnesota nach New York kommt, um ein berühmter Musiker zu werden. Dabei gelingt es Mangold auf beeindruckende Weise, die Atmosphäre der damaligen Zeit einzufangen und den Zuschauer in die Welt des jungen Bob Dylan eintauchen zu lassen.

Timothée Chalamet in der Rolle seines Lebens

Timothée Chalamet liefert in der Hauptrolle eine schauspielerische Leistung ab, die ihresgleichen sucht. Meiner Meinung nach absolut oscarverdächtig verkörpert er den jungen Bob Dylan mit einer Intensität und Authentizität, die den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Chalamet gelingt es, die Zerrissenheit und den inneren Konflikt des jungen Musikers auf beeindruckende Weise darzustellen. Auch wenn Dylans Skepsis zur Protestbewegung nur angedeutet wird, schafft es Regisseur James Mangold vor allem das musikalische Schubladendenken aufzubrechen. Er zeigt einen Bob Dylan, dem so etwas nicht wichtig ist. Er ist Musiker und macht die Musik, die er gerade zu dem Zeitpunkt gut findet. „Dylan goes electric“ ist dabei zu einem Ausspruch, nahe einem geflügelten Wort, das zeigen soll, dass es Entwicklungen gibt, dass sich etwas ändern kann und nichts bleibt, wie es ist. Chamalet zeigt genau so einen Bob Dylan und beweist mit dieser Leistung einmal mehr, dass er zu den talentiertesten Schauspielern seiner Generation gehört. Er spielt sogar Edward Norton, der Pete Seeger darstellt, an die Wand, was keineswegs die Leistung des bekannten Schauspielers schmälern soll. Auch er liefert in der bekannten Weise hochwertig ab.

Mangolds Gespür für große Geschichten

James Mangold hat bereits in Filmen wie „Walk the Line“ und „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ bewiesen, dass er ein Gespür für große Geschichten und herausragende schauspielerische Leistungen hat. Auch in „A Complete Unknown“ gelingt es ihm, eine packende und mitreißende Geschichte zu erzählen, die von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Dabei beweist er einmal mehr, dass er derzeit zu den besten Regisseuren gehört.

Fazit

„A Complete Unknown“ ist ein Film, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Timothée Chalamet liefert eine schauspielerische Leistung ab, die ihresgleichen sucht, und James Mangold beweist einmal mehr, dass er ein Meister seines Fachs ist. Ein absolutes Muss für alle Filmfans und natürlich Musikliebhaber, denn Bob Dylans Musik ist legendär.

Previous post „Freud – Jenseits des Glaubens“
Next post Der Buchspazierer

Goto Top