Die Idee schwirrt im Kopf. Einfach einmal alles aufschreiben, aber die Zeit fehlt und vielleicht auch das Wissen, wie man so etwas angehen soll. Sie haben bestimmt in Ihrem Leben einiges erlebt und möchten es gerne festhalten – für die Familie, für Freunde oder sogar für die Öffentlichkeit.
Seien Sie ehrlich. Wie oft haben Sie schon gedacht: „Darüber sollte ich einmal ein Buch schreiben.“
Ich helfe Ihnen dabei. Ich schreibe Ihre Lebensgeschichte auf und mache daraus ein Buch. Ein ideales Geschenk für Familienmitglieder oder für alle, die Sie gerne ansprechen wollen.
Und wie soll das funktionieren?
Ganz einfach! Wir treffen uns und ich führe mit Ihnen biografische Interviews. Sie erzählen frei aus Ihrem Leben. Die Geschichten müssen Sie nicht unbedingt chronologisch auswählen. Wir können auch gerne in der Zeit herumspringen. Aus dem Erzählten mache ich eine Biographie, auf die Sie natürlich ständig ein Auge werfen können, damit auch alles seine Richtigkeit hat.
Gemeinsam sortieren wir die Geschichten, bewerten Sie, ob die eine oder andere ausführlicher beschrieben werden sollte, ob bestimmte Personen hinzugezogen werden dürfen und welche Fotos eventuell dazu gestellt werden sollen. Dabei achte ich sorgfältig auf Persönlichkeitsrechte und berate Sie ausführlich darüber. Als ausgebildeter Redakteur bin ich mit der Gesetzesgrundlage intensiv vertraut, da sie mein Tagesgeschäft bestimmt. Auf Wunsch recherchiere ich auch und besorge etwaige Materialien, die wichtig für Ihre Geschichte sind.
Biographie als gedankliche Befreiung
Eine Biographie anfertigen zu lassen, wirkt für viele wie eine Befreiung. All die Informationen und Erlebnisse sind festgehalten und können nicht mehr verloren gehen. Das ist der Grund, warum wir heutzutage so viele Fotos mit unseren Smartphones machen. Mit unseren Erlebnissen und Geschichten gehen wir weit weniger nachhaltig um. Wie schade!
Sie meinen, Sie sind noch zu jung dafür? Darauf kommt es nicht an. Wenn Sie etwas zu erzählen haben, dann sollten Sie es auch machen. Unabhäging von Ihrem Alter. Auf die Geschichte kommt es an.
Am Ende des Prozesses halten Sie ein fertiges Buch in der Hand. Es ist Ihre ganz eigene Biographie, Familienchronik oder Geschichte. Sie entscheiden, ob das Buch in kleiner Auflage nur intern für Familie und Freunde gedacht ist, oder ob es mit ISBN-Nummer der Öffentlichkeit im Buchhandel zugänglich gemacht wird.
Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, dann freue ich mich, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen. In einem ersten Gespräch können wir viele wichtige Fragen klären.